Die kontinuierlich gute Ausbildung ist der Grundstein der Streck-Bräu für ihren guten Facharbeiterstamm, denn immer wieder werden gute Lehrlinge im Betrieb fest übernommen. Sie bilden das Rückrad des Betriebes. In diesem Jahr fand nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung Julian Speth aus Stetten einen festen Arbeitsplatz bei der Streck-Bräu. Auch andere Betriebe, bis hin zu rheinischen Großbrauereien, profitieren immer wieder von dieser guten Ausbildungsarbeit.
Anlässlich einer Betriebsversammlung begrüßte der Chef der Streck-Bräu, Axel Kochinki, zusammen mit dem Braumeister Gerhard Felber, die drei neuen Auszubildenden und stellte sie den übrigen Mitarbeitern offiziell vor. Für die Vorstellung haben sich die drei neuen Azubis mit alten Handwerksgeräten einem Maischescheid, einer Hopfenwaage und einem Hopfenmaß bewaffnet und der Jungbrauer zeigt stolz sein erstes selbstgebrautes Bier. Schon seit über 100 Jahren bildet die Streck-Bräu in Ostheim/Rhön über den eigenen Bedarf hinaus Lehrlinge aus. Auch in diesem Jahr haben drei junge Menschen einen Ausbildungsplatz gefunden. Über einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Bürokommunikation freut sich Johannes Herda aus Ostheim/ Rhön. Im gewerblichen Bereich fanden Fabian Scheller aus Rappershausen und Rafael Holzheimer aus Sandberg eine Ausbildungsstelle zum Brauer und Mälzer.