(DLG). Die Privatbrauerei Streck-Bräu aus Ostheim/Rhön wurde jetzt in Frankfurt am Main / Bad Soden mit dem „Preis der Besten“ in Silber ausgezeichnet. Die Verleihung dieses Qualitätszertifikats fand aus den „DLG-Lebensmitteltagen“ statt. Die Veranstaltung feierte in diesem Jahr Premiere und bot als Treffpunkt der Ernährungsbranche den idealen Rahemn für die Siegerehrung. DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer überreichte die Urkunde mit den Worten: „Nachhaltige Qualität ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor, der in Ihrem Unternehmen beispielhaft gelebt wird. Sie setzen damit richtungsweisende Maßstäbe hinsichtlich Qualität, Geschmack und Genuss.“
Der „Preis der Besten“ wird nur an Unternehmen vergeben, die Spitzenleistungen beim DLG-Qualitätswettbewerb für Bier und Biermischgetränke erreicht haben. Um den „preis der BEsten“ in Gold zu erzielen, müssen Unternehmen über mindestens fünfzehn Jahre hinweg ihre Qualitätsfähigkeit durch Prämierungen bei den jährlichen DLG-Qualitätstests unter Beweis gestellt haben. Für Zehn Jahre erfolgreiche DLG-Teilnahme erhalten Unternehmen den „Preis der Besten“ in Silber und für fünf Jahre in Bronce. Der „Preis der Besten“ wurde dieses Jahr an 89 Spitzenbetriebe der Brauerebranche vergeben. In Bronze erhielten ihn 25 Betriebe, in Silber 20 und in Gold 44.
DLG-Testzentrum Lebensmittel
Das DLG-Testzentrum Lebensmittel ist aufgrund seiner Fach- und Methodenkompetenz unternational führend in der Qualitätsbewertung von Lebensmitteln. Ein neutrales Experten-Netzwerk sowie Prüfmethoden auf Basis aktueller wissenschaftlich abgesicherter und produktspezifischer Qualitätsstandards garantieren Neutralität und Qualitätstransparenz. Grundlage für die Vergabe der DLG-Prämierungen sind die beim Qualitätswettbewerb erzielten Analyseergebnisse. Der „Preis der Besten“ zieht das Fazit aus diesen nachhaltigen Prämierungserfolgen. Bei der Siegerehrung auf den DLG-Lebensmitteltagen wurde der Privatbrauerei Streck-Bräu aus Ostheim v. d. Rhön der „Preis der Besten“ in Silber verliehen.