Ostheimer Meistertrunk im Geschmackstest Jubiläumsbier hat Prüfung bestanden Mit Note 1 hat der „Ostheimer Meistertrunk“, der pünktlich am 1. Januar 2004 zum Beginn der 1200-Jahr-Feier des Luftkurorts ausgeschenkt werden soll, seinen ersten Geschmackstest beim Stadtoberhaupt Adolf Büttner bestanden. Nach fast einjähriger Vorbereitung schenkte Diplom-Braumeister Axel Kochinki Mitte Dezember in der Streck Bräu Bürgermeister Büttner das erste Glas des Jubiläumsbieres ein. Natürlich durften auch die Partner – Landwirtschaftsmeister Werner Ortloff und Tho-mas Lang von der Rhön-Malz das gemeinsam produzierte Bier kosten. Nach Genuss des ersten Glases zeigte sich das Quartett vollauf zufrieden mit dem vollbrachten Werk, das nun bald den Bürgern und Besuchern der Jubiläumsstadt Ostheim munden wird. Der Ostheimer Meistertrunk ist ein malzbetontes, süffiges untergäriges Märzen Bier mit einer Stammwürze von 13,4% und einem Alkoholgehalt von 5,6%. Dabei ist der Ge-schmack leicht süßlich, körperreich und von einer zarten Hopfenbittere gekennzeichnet. Gebraut wurde der Ostheimer Meistertrunk natürlich nach dem Bayerischen Reinheitsge-bot. Durch die konventionelle Gärung und kalte lange Lagerung in den Lindenkellern der Streck-Bräu ist ein blankes bernsteinfarbenes Jubiläumsbier entstanden. Offiziell angezapft wird das erste Fass des Ostheimer Meistertrunks beim Neujahrsempfang am 1. Januar 2004, zu dem natürlich jeder herzlich eingeladen ist. Bildunterschrift Gelungen is… hieß es Mitte Dezember für den Ostheimer Meistertrunk, der eigens zur 1200-Jahr-Feier Ostheims von der Streck Bräu kreiert wurde. Das erste Glas über-reichte Dilpom-Braumeister Axel Kochinki an Bürgermeister Adolf Büttner. Auch der Gerstenlieferant Werner Ortloff und Malzmeister Thomas Lang und der Diplom Brau-meister Andreas Althof stießen auf das vollbrachte Werk an.