Ostheim. Gleich zu Jahresbeginn wurde bei der Streck-Bräu eine neue Etikettiermaschine in Betrieb genommen. Die stufenlose Regulierung sorgt für einen optimierten Ablauf der Füllerei. Zu der Einsparung von Leim bietet die Maschine auch die Möglichkeit, Rückenetiketten, Halsschleifen und Staniol an den Flaschen anzubringen.
Notwendig wurde die Gesamtinvestition von 100.000 Euro durch eine ständige Erhöhung der Deklarierungsvorschriften der vielen lebensmittelrechtlichen Angaben insbesondere bei den Erfrischungsgetränken. Die Streck-Bräu etikettiert mit dieser Maschine neben den Bieren alle acht in Ostsheim selbst hergestellten Erfrischungsgetränke. Die Einführung der neuen Maschine wurde von der Brauerei genutzt alle 16 Eigenprodukte neu und übersichtlich zu gestalten.
Hierbei richtete Axel Kochinki ein herzliches Dankeschön an Akku aus Oberwaldbehrungen, der nicht nur für seine vielseitigen technischen Fertigkeiten bekannt ist, sondern auch eine erstaunliche kreative Ader besitzt. Er hat die Etiketten zusammen mit der Brauerei geschmackvoll, ansprechend und werbewirksam umgestaltet.
Axel Kochinki sieht diese Investition als einen großen Beitrag seines Familienunternehmens sie 26 Arbeitsplätze in Ostheim zu sichern. Er freute sich auch darüber, das man im neuen Edeka-Getränkemarkt der Firma Leyh " Auf der Bündt" die komplette Getränke-Palette der Brauerei Streck im neuen Gewand präsentieren kann.
Bürgermeister Ulrich Waldsachs nahm die Vorstellung der neuen Etikettieranlage zum Anlass der Brauerei für ihre Investition zu danken. Ihm ist sehr daran gelegen das Lebensmittel und Getränke "made in Ostheim" angeboten werden, deren Herstellung in der Region leicht nachvollziehbar ist und den hohen Standard unserer Betriebe unter Beweis stellt.