Die Streck-Bräu in Ostheim/Rhön hat in jüngster Zeit ihre Produktpalette um Strecks Weizenbier, Apfelkirschschorle und zur 1.200 Jahrfeier der Stadt Ostheim/Rhön um das Spezialbier „Meistertrunk“ erweitert.
Um hierfür flexibel und rationell arbeiten zu können, war es nötig den Drucktankkeller zu erweitern. Deshalb wurden drei neue V2A-Drucktanks angeschafft.
Die Einbringung dieser Tanks in die Keller war etwas problematisch, da die Tanks durch keine der vorhandenen Türöffnungen passten. Zusätzliche Öffnungen in die dicken Kellermauern wären nur mit großem Aufwand zu bewerkstelligen gewesen.
Die Lösung dieses Problems gestaltete sich dank moderner Krantechnik dann doch relativ einfach: Unter dem Kommando von Braumeister Andreas Althof wurden die Tanks von einem Schwerlastkran der Firma Krandienste Seyfarth aus Obermaßfeld in einer Höhe von 20 Metern durch das geöffnete Dach an Ort und Stelle transportiert. Die Millimeterarbeit am geöffneten Dach vollbrachten die Zimmerleute der Fa. Hahl aus Ostheim/Rhön mit Bravour.
Die Tanks aus Nirosta sorgen für beste hygienische Voraussetzungen. Sie sind für Drücke bis 3,5 bar ausgelegt und mit einem automatischen Reinigungssystem ausgestattet.
Die Streck-Bräu hat mit dieser Investition mehr Flexibilität und Produktsicherheit bei der Getränkeherstellung geschaffen und einen weiteren Schritt zur Bestandssicherung des Betriebes und zum Erhalt der Arbeitsplätze getan.