Die Idee, einmal besondere Berghöhen näher aufzuzeigen, kam von Frau Regina Rinke, Präsidentin des Rhönklub e. V., die Axel Kochinki, dem Inhaber der Brauerei Streck, eine Liste mit 15 Rhöner Berghöhen vorlegte. Den Wunsch von Frau Rinke, eine solche Serie zum 108. Deutschen Wandertag in Fulda aufzulegen, kam die Streck-Bräu gerne nach.
Gemeinsam mit Tonya Schulz vom Büro TextDesign aus Ostheim wurden sechs Berge ausgewählt und dazu die wichtigsten Informationen mit Hilfe des Rhönklubs zusammengetragen. So finden sich auf jedem Bierdeckel neben einem Bild, welches eine typische Ansicht dies Berges zeigt, auch Angaben über seine Höhe, über landschaftliche Besonderheiten, naheliegende Ortschaften und Sehenswürdigkeiten sowie über geologische Eigenschaften.
Für alle Rhönklubmitglieder und Wanderfreunde sind die Wanderwege, die diesen Rhöner Höhenpunkt erschließen, angegeben.
Ergänzt wird die jeweilige Kurzbeschreibung durch einen eindringlichen Aufruf zum Schutz und Erhalt unserer Rhöner Landschaft.
Im 290-jährigen Jubiläumsjahr der Streck-Bräu, 2008, können alle Freunde und Fans unserer Heimat an einem Preisrätsel zu den Bierdeckelserien der Streck-Bräu teilnehmen. Wer die beiden Serien Rhöner Flüsse und Bäche sowie Rhöner Höhepunkte genau studiert hat, kann dann die vier Fragen, die ebenfalls auf einem Bierdeckel abgedruckt sind leicht beantworten. Aus allen richtigen Einsendungen werden im August 2008 die Gewinner gezogen. Es winken sehr attraktive Preise wie z. B. ein LCD Fernseher.
Mit einer Auflage von zwei Millionen Stück wird in allen Gaststätten der Streck-Bräu Werbung für den Rhönklub und den Deutschen Wandertag im Juni 2008 gemacht.
"Es bleibt zu hoffen, dass möglichst viele Freunde der Rhön sich anregen lassen und die Naturschönheiten auch selbst in Augenschein nehmen, sowie den Deutschen Wandertag in Fulda und der Rhön besuchen werden", äußerte Brauereichef Axel Kochinki bei der Vorstellung der neuen Bierdeckelserie auf der Lichtenburg in Ostheim v. d Rhön, übrigens auch einer der sechs Rhöner Höhepunkte.
Axel Kochinki und sein Prokurist Hans Krahmann bedankten sich bei allen Beteiligten und überreichten die erste frischgedruckte Serie Frau Regina Rinke, die die Themenstellung und die Gestaltung der Bierdeckelserie als gelungenen Beitrag zur Heimatbildung begrüßte. Tja, auch im Wirtshaus (beim Bierchen trinken) kann man noch etwas Lernen…
Erneut ein gelungener Beitrag zur Heimat- und Umweltbildung.
Eine neue Bierdeckelserie hat jetzt die Ostheimer Traditionsbrauerei Streck herausgegeben. Nachdem die Serien der vergangenen Jahre mit Daten von elf Rhöner Flüssen versehen waren, zeigt die neue Serie die „Rhöner Berge“ mit wichtigen kulturellen und landschaftlichen „Höhepunkten“ der Region.