Der heute 20-Jährige zählte zu den Prüfungsbesten seines Jahrgangs und ließ im direkten Anschluss an seine Lehrzeit zusätzlich die Ausbildung zum Berufskraftfahrer folgen. Und das in einem Rekordtempo bemerkt Firmenchef Axel Kochinki, der gemeinsam mit Braumeister Gerhard Felber mächtig stolz auf seinen fleißigen Brauergesellen ist.
Fabian Scheller war Schüler der Hauptschule Mellrichstadt – jetzt Mittelschule Mellrichstadt – bis August 2007. Bis zur 10. Klasse besuchte er den "M-Zug" (und erwarb die Mittlere Reife), jedoch, so schmunzelt Fabian heute, "waren meine Noten nicht immer die Besten". So war er relativ lange auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz – leider ohne Erfolg.
Da kam Fabians Lehrer Achim Libischer in Spiel. Der engagierte Pädagoge erfuhr ein einem privaten Gespräch mit Axel Kochinki davon, dass die Streck-Bräu auf der Suche nach einem Brauer-Azubi ist. Daraufhin machte sich Libischer stark für seinen Schüler, denn er wusste von Anfang an dessen "Sekundärtugenden" wie Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein und Zielstrebigkeit zu schätzen.
"Den Fabian konnte ich guten Gewissens empfehlen", blickt er heute zurück. Dieses in ihn gesetzte Vertrauen hat sein ehemaliger Schüler bis heute nie enttäuscht. Fabian ist ein echter "Macher", sind sich Axel Kochinki, sein Ausbilder Gerhard Felber und Achim Libischer einig und ein Paradebeispiel dafür, dass Schulnoten nicht alles sind. "Mein Job macht mir Spaß, weil er sehr abwechslungsreich ist, von der Malzannahme bis zur Abfüllung. Außerdem herrscht bei uns ein supergutes, lockeres Betriebsklima", freut sich Fabian. Braumeister Gerhard Felber bemerkt augenzwinkernd, dass mit Fabian stets "gut Kirschen essen ist", er fest zupacken kann und flexibel überall einsetzbar ist.
"Also alles super gelaufen", dankt Axel Kochinki zum einen Braumeister Gerhard Felber für die hervorragende Ausbildungsarbeit, Achim Libischer für den "tollen Tipp" und Fabian selbst für sein Engagement: "Wenn mal Überstunden anfallen, ist das für ihn kein Problem, was keinesfalls selbstverständlich ist", freut sich der Firmenchef. Und hofft, dass dieses Beispiel von einer guten Zusammenarbeit von heimischen Ausbildungsbetrieben und Schulen tatsächlich "Schule macht".
In seiner Freizeit hat Fabian übrigens ein nicht alltägliches Hobby: "Bier brauen", grinst der Rappershäuser, der sich ansonsten gerne mit Freunden im Jugendclub trifft und sich außerdem ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Rappershausen engagiert. Optimistisch kann er in seine berufliche Zukunft blicken, bietet ihm doch die Streck-Bräu auch langfristig einen sicheren Arbeitsplatz. Alle in ihn gesetzten Erwartungen weit übertroffen hat Fabian Scheller aus Rappershausen, der in der Ostheimer Streck-Bräu im Juli 2010 seine Ausbildung zum Brauer und Mälzer beendet hat.