Mellrichstadt. In nur zwei Wochen wurde das „Klatsch“ am Hainberg in Mellrichstadt, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, rundum renoviert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Pächterin Mandy Müller aus Behrungen, die fortan als alleinige Inhaberin die Einrichtung führt, hat innerhalb dieser kurzen Zeit dem „Klatsch“ ein ganz neues Gesicht gegeben. Die Räume haben eine helle und warme Farbgebung bekommen und auch der Thekenbereich wurde völlig neu gestaltet. Aber nicht nur das Outfit, sondern auch das Konzept des „Klatsch“ hat sich gewandelt. Neben dem großen Gastraum mit ca. 40 Sitzplätzen und einer gemütlichen Terrasse mit rund 30 Sitzplätzen verfügt das „Klatsch“ für geschlossene Gruppen auch über einen Nebenraum, der Platz für rund 20 Personen bietet. Mandy Müller und ihr Team halten für ihre Kunden eine große Frühstückskarte bereit. Die weitere Speisenauswahl reicht von Snacks für den kleinen Hunger bis hin zu Spezialangeboten, wie Fränkischer Sauerbraten mit Thüringer Klößen. Auf Vorbestellung bietet Mandy Müller jeden letzten Sonntag im Monat ab 11.00 Uhr einen Brunch an. Zur Wiedereröffnung gratulierten Bürgermeister Helmut Will und Axel Kochinki, Junior-Chef der Ostheimer Streck-Bräu. Beide hoben den Mut der jungen Geschäftsfrau, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Neugestaltung der Gaststätte in die Hand genommen zu haben, hervor. Mandy Müller leiste damit einen Beitrag, die Lebensqualität in Mellrichstadt zu erhalten. Die Gratulanten wünschten ihr, dass die Mellrichstädter dieses Angebot rege nutzen und auch zahlreiche Gäste von nah und fern das „Klatsch“ besuchen. Das „Klatsch“ bietet durchgehend warme Küche und hat Montag bis Freitag jeweils von 9.00 bis 24.00 Uhr sowie sonntags von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet. Samstag ist Ruhetag. FOTO: Café Klatsch Mellrichstadts Bürgermeister Helmut Will (links) und Streck-Bräu-Chef Axel Kochinki (rechts) gratulierten Mandy Müller (Mitte) zur gelungenen Renovierung und Wiedereröffnung des „Klatsch“.