Eine absolute Rarität: Sophie Gramm ist seit 50 Jahren Wirtin der „Gaststätte zur Eisenbahn“
Von Brigitte Gbureck
In Nordheim 50 Jahre lang eine Gaststätte zu betreiben, das ist in der heutigen schnelllebigen Zeit schon eine Besonderheit. Sophie Gramm, die in Nordheim die „Gaststätte zur Eisenbahn“ betreibt, konnte am gestrigen Sonntag auf dieses stolze Jubiläum zurückblicken.
Axel Kochinki, Brauereichef der Streck-Bräu in Ostheim, war nach seinen eigenen Aussagen überrascht, dass schon wieder zehn Jahre seit dem letzten Jubiläum vergangen sein sollten. Er wisse dies angesichts anderer Pächter, die oft gewechselt hätten, sehr zu schätzen. Dank sagte er, auch im Namen seiner Eltern, für die jahrelange Treue. Sein Vater würde Sophie Gramm sehr bewundern, so Axel Kochinki. Die Stammtischgäste hätten einmal gesagt, sie würden erst aufhören zu kommen, wenn sie, die Wirtin, nicht mehr da ist. Ihnen legte Kochinki ans Herz: „Sie ist eine absolute Rarität, pflegt und hegt sie!“
Zum 50-jährigen Jubiläum gab es eine goldgerahmte Urkunde und einen schönen Blumenstrauß, der allerdings für Tochter Gabi Karlein bestimmt war, die mit ihrem Mann Alex die Wirtschaft mitführt.
Auch Bürgermeister Thomas Fischer schloss sich den Glückwünschen an. Es sei einzigartig, dass 50 Jahre lang die gleiche Wirtschaft mit der gleichen Besetzung betrieben wird. Und er musste Axel Kochinki recht geben, das fränkische Wirtshaussterben sei allgemein bekannt. Bei seinen Überlegungen fiel Thomas Fischer ein, dass er schon seit 40 Jahren hier in die Wirtschaft geht. Als Jugendlicher mit zehn Mark Taschengeld konnte er sich am Samstagabend ein Schnitzel und drei Radler leisten. Auch die Qualität würde hier seit 50 Jahren stimmen.
Und auch der Gemeindechef hatte eine Urkunde für Sophie Gramm und ihre Familie mitgebracht mit dem Datum 14. Oktober 1967 – dem Tag der Gewerbeanmeldung. Am 15. Oktober wurde damals die Gaststätte eröffnet, warf Sophie Gramm ein. Weiter hatte Thomas Fischer ein Herbstgesteck mit im Gepäck, welches zur Wirtin im „Herbst ihres Arbeitslebens“ gut passen würde. Auch für die Wellness gab es noch etwas und natürlich einen guten Tropfen. Neben den offiziellen Gästen wünschte auch der sonntägliche Frühschoppen-Stammtisch der munteren Wirtin, dass sie gesund und fröhlich bleibt.