(DLG) Pünktlich zum "Tag des Deutschen Bieres 2013" hat die Streck Bräu aus Ostheim v. d. Rhön von der DLG aus Frankfurt die höchste Prämierung in Gold erhalten. Man freut sich in Ostheim über eine Goldmedaille für das "Premium-Pils der Rhön" das Strecks Burgherren-Pils und über drei mal Silber für das Bio Landbier, Weizenbier und das Ostheimer Dunkel. Im Rahmen der Qualitätsprüfungen der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) für Bier hat das DLG-Testzentrum Lebensmittel jetzt die Privatbrauerei Streck-Bräu aus Ostheim/Rhön mit einer Gold- und drei Silber-Medaillen für die Qualität ihrer Erzeugnisse ausgezeichnet. Insgesamt testeten die DLG-Experten in diesem Jahr über 800 Biere. Im Mittelpunkt der Experten-Tests standen umfangreiche Analysen im Labor und in der Sensorik. In allen produktrelevanten Qualitätskriterien wurden die Biere und Biermischgetränke dabei von den Experten des DLG-Testzentrums Lebensmittel beurteilt. Um eine der DLG-Prämierungen zu erhalten, mussten die Biere diese umfangreichen Testkriterien bestehen. "Die DLG-prämierten Biere zeichnen sich durch eine hohe Qualität und einen besonderen Genusswert aus. Alle Produkte wurden dafür in neutralen Tests auf Basis aktueller und wissenschaftlich abgesicherter Prüfmethoden von Experten getestet", unterstreicht Thomas Burkhardt, Projektleiter im DLG-Testzentrum Lebensmittel, die hohe Aussagekraft der Qualitätsprüfung und der DLG-Prämierungen. Alle ausgezeichneten Produkte werden im Internet unter www.DLG-Verbraucher.info/Bier veröffentlicht. Das Burgherren-Pils erhält den goldenen DLG Preis bei der internat. DLG-Qualitätsprüfung für Bier