(DLG). Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die Privatbrauerei Streck-Bräu aus Ostheim/Rhön im aktuellen DLG-Test für Bier mit einer Gold- und drei Silber-Medaillen für die hohe Qualität ihrer Brauerzeugnisse ausgezeichnet. Die DLG-Qualitätsprüfung gilt weltweit als führender Qualitätstest. Dafür werden die Biere über drei Monate nicht nur geschmacklich, sondern auch in zahlreichen weiteren Laborkontrollen unter die Qualitätslupe genommen. Nur Biere, die die hohen Expertenanforderungen erfüllen, erhalten eine der renommierten Auszeichnungen für höchste Genuss-Qualität.
Angesichts der außergewöhnlichen Sorten- und Markenvielfalt, die eines der traditionsreichsten Biererzeugerländer der Welt jährlich auf den Markt bringt, geben die DLG-Auszeichnungen eine wichtige Orientierungshilfe, wenn es um die Qualität und den Genusswert von Bieren geht. "Mit der erzielten Auszeichnung dokumentiert das Unternehmen, dass es zu den Qualitätsführern unter den Brauereien zählt", unterstreicht Thomas Burkhardt, Fachgebietsleiter Getränke im Testzentrum Lebensmittel, die hohe Aussagekraft der DLG-Prämierungen.
Die DLG testet die Biere mit Hilfe eines differenzierten Prüfschemas, das sowohl die Produktsicherheit als auch den Genusswert der Produkte bewertet. International führende Bier-Experten garantieren den hohen fachlichen Anspruch und die Neutralität der Prüfung. Getestete Produkte, die die hohen DLG-Qualitätskriterien erfüllen, erhalten die Auszeichnung "DLG-prämiert" in Gold, Silber oder Bronze.
Im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfung wurden 736 Biere getestet. Alle ausgezeichneten Produkte sind im Internet unter www.DLG.org/Biertest zu finden und werden in dem im Frühjahr erscheinenden DLG-Bier-Guide 2009 veröffentlicht.
DLG prämiert Biere der Privatbrauerei Streck-Bräu (Ostheim/Rhön)
Überzeugender Qualitätsauftritt im international führenden Bier-Test DLG-Medaillen für höchste Genuss-Qualität